Skip to content

Jetzt kostenlos testen

Spielerische Programmierkurse für Kinder

Mit Complori entdecken Kinder & Jugendliche von 7-16 Jahren spielerisch die Welt des Programmierens – interaktiv in der Welt von Minecraft.

🎮  Lernen mit Games –  Programmieren mit Minecraft
🕒 Flexibel & alltagstauglich – lernen, wann & wo es passt
🚀 Zukunftsorientiert – Skills für die digitale Zukunft

MP_Ongoing_480x480 (1)
Complori Siegel

Lernen durch Spaß am Spiel

Spielend leicht Programmieren lernen und dabei wichtige Zukunftskompetenzen entwickeln:

  • Kindgerechter Einstieg – Ohne Vorkenntnisse, mit viel Spaß & im eigenen Tempo
  • Mehr als Wissen – Logisches Denken, Kreativität & Problemlösung fördern
  • Schnelle Erfolgserlebnisse – Erstes eigenes Projekt schon in der Probestunde

LEIN overshoulder programming
Coding mit Minecraft

Kinder lernen spielerisch und mit viel Spaß programmieren, während sie ihre eigenen Minecraft-Welten gestalten

Complori Coaches unterrichten6
Erfahrene Coaches

Unsere geprüften Coaches begleiten dein Kind durch den Kurs und sorgen dafür, dass der Lernspaß immer im Vordergrund steht.

Complori Lernplatform1
Online Lernplattform

Alle Kurse finden flexibel online statt. Auf der Lernplattform stehen mehr als 250 Stunden Lerninhalte zur Verfügung

1200px-Business_Insider_Logo
FAS-Logo - Edited
Forbes-logo - Edited
2560px-Tagesspiegel-Logo - Edited
aaa477bf-03d8-4f13-9048-9a9d673f12d6
Financial_Times_corporate_logo_(no_background).svg - Edited
BZ - Edited
instyle-logo-png_seeklogo-482646 - Edited
1200px-N-tv_logo-september2017 - Edited
gruenderszene-logo - Edited
WirtschaftsWoche_Logo - Edited
Computerwoche-Logo.svg - Edited
Welt_TV_Logo_2016.svg - Edited

Schon 60.000 stolze Complorianer

Unsere Kurse

Kurse jetzt kostenlos & unverbindlich kennenlernen

 

Die gratis Online-Probestunde mit unseren erfahrenen Coaches ist der perfekte Start ins Coding-Abenteuer

Altersgerecht die Welt der Programmiersprachen entdecken

In beliebten Spielen wie Minecraft eigene Bauwerke und Welten erschaffen

Eigene Spiele und Apps entwickeln

Untitled (960 x 1200 px) (960 x 600 px) (2)
Small group
Bereits 60.000 Teilnehmer*innen
Tutor
Über 40 Tutor*innen
Learn platform (1)
Mehr als 250 Stunden Lernmaterialien
minecraft-pocket-edition-rage-playstation-4-video-game-dead-island-eaedab6dd2c3275af0ed1927c6317979 copy_stroke 4

Was ist Minecraft

Minecraft ist ein "Sandbox"-Spiel, das Spielern erlaubt, in einer blockbasierten 3D-Welt zu bauen, zu erkunden und Abenteuer zu erleben. Spieler können Ressourcen abbauen, Gegenstände herstellen und Strukturen errichten, während sie Kreaturen bekämpfen und die Umgebung erkunden.

Mehr dazu in unserem Magazin-Artikel.

DAS IST COMPLORI

"Mit Complori lernen Kinder und Jugendliche spielerisch wichtige Skills für die Zukunft. Mit beliebten Computerspielen entwickeln die Kinder eigene digitale Projekte und lernen ihre kreativen Fähigkeiten zu entfalten. In unseren digitalen Gruppenkursen nehmen unsere erfahrenen Tutoren die Kids an die Hand und machen sie fit für die digitale Zukunft!."

Amanda

Amanda Maiwald
Co-Gründerin, CEO & Informatikerin

Häufig gestellte Fragen:
1. Wie läuft die Probestunde ab?

Probestunden geben euren Kindern einen Einblick in die spannende Welt des Programmierens. 
In einer Stunde erleben Sie:
1. Ein kurzes Kennenlernen der Gruppe und Tutor*innen
2. Eine erstes Programmierrätsel 
3. Zeit für Fragen von Groß und Klein

Wichtig: Es ist nur ein erstes Reinschnuppern und keinerlei Verpflichtung, sich für weitere Kursstunden bei complori anzumelden.

2. Welche Voraussetzungen muss mein Kind erfüllen?

Dein Kind sollte lesen und schreiben können und erste Erfahrungen im Umgang mit Maus und Tastatur gemacht haben. Bei den jüngeren Kindern sind die Eltern auch während der Kurse oft dabei und lernen manchmal selbst sogar noch etwas Neues ;)

3. Was sind die technischen Voraussetzungen für die Probestunde?

Ihr braucht einen Computer (Windows oder Mac). Dein Computer sollte in der Lage sein, mehrere Programme gleichzeitig auszuführen.
Außerdem wird eine stabile Internetverbindung für einen Video-Call benötigt. Ob deine Verbindung ausreichend ist, kannst du hier testen. 

 

4. Wer führt die Kurse durch und wer hat sie entwickelt?

Die Complori-Kurse wurden von Tutor*innen an der Technischen Universität Berlin entwickelt und werden stetig verbessert – zusammen mit Pädagog*innen, Eltern und Kindern.
Geleitet werden die Kurse von unseren erfahrenen Coaches die sich nicht nur dadurch auszeichnen, dass sie unterhaltsame Kurse für Kinder geben können und sondern auch durch ihr Wissen und ihre Begeisterung die Kinder inspirieren.

5. Was kosten die wöchentlichen Kurse?

Ab 11€ pro Stunde kann dein Kind einmal wöchentlich an unseren Kursen teilnehmen. Die Laufzeit beträgt 3, 6, 12 oder 24 Monate. Für weitere Details schaust du am besten auf unsere Preisliste
Die Probestunde bleibt natürlich kostenlos. 
Wichtiger Hinweis: Wir möchten gerne so vielen Kindern wie möglich den Zugang zu digitalen Zukunftskompetenzen ermöglichen und haben deshalb ein Bildungs-Stipendium im Wert von 150€. Erfahre hier mehr dazu.

6. Wie passt Programmieren zu anderen Hobbies?

Das tolle an Programmierkursen ist, dass sie Bereiche der kindlichen Entwicklung unterstützen, die kaum durch Hobbies wie Musikschule oder den Sportverein abgebildet werden können. Insbesondere die Bereiche des analytischen und problemlösenden Denkens, als auch die Bildung der allgemeinen Medienkompetenz ergänzen die kindliche Entwicklung dabei besonders gut. Wir wissen aber auch, dass es manchmal nicht einfach alle Hobbies unter einen Hut zu bekommen. Deshalb bieten wir viele Kurszeiten an, sodass es gut in euren Familienalltag passt.

7. Die Probestunde hat Spaß gemacht, wie geht es weiter?

Je nach Alter und Interesse haben wir eine Auswahl an tollen Kursen, die wöchentlich für eine Stunde stattfinden. Eine Übersicht der Kurse findest du hier.
Du möchtest Unterstützung bei der Auswahl des richtigen Kurses? Schreibe uns jederzeit eine E-Mail an hello@complori.com und wir helfen euch gerne weiter.